Wo überall Tabak angebaut wird

Tabak wird in über 120 Ländern angebaut. Der grösste Produzent ist die Volksrepublik China, weitere weitläufige Anbaugebiete umfassen Brasilien, die USA, Indien und Indonesien.

Aktuell befinden sich die meisten Anbaugebiete in südlichen Ländern. Dagegen ist in den wohlhabenden Ländern der Tabakanbau um 60% zurückgegangen. Extrem zugelegt haben beispielsweise Malawi und Tansania.

Der Tabakanbau führte zu Abholzungen und starker Abhängigkeit von Tabakaufkäufern. Die EU subventioniert heute keinen Tabakanbau mehr, dies auch zur weitmöglichen Verhinderung weiterer Rodungen.

Im klassischen Sinne an Lateinamerika orientieren sich unsere Reisen bezüglich Tabak. Hier wird der Tabakgenuss als Lebensfreude zelebriert. Länder, wie beispielsweise Malawi könnten womöglich ebenso einen Reisemarkt aufbauen. Wir haben zu diesem Land eine schöne Webseite erarbeitet, denn dort könnten wunderbar naturnahe Ferien verbracht und erlebt werden.

Malawi Reisen

Weitere Unterseiten zu Tabakwissen

Geschichte
Pflanze
Produkte
Gesundheit

Die Links innerhalb des Textes führen zu den entsprechenden Orten auf der Weltkarte.